FAQs zum Rechtsanwaltskammerportal

Site: CIB eLearning
Course: Rechtsanwaltskammer-Portal | FAQ
Book: FAQs zum Rechtsanwaltskammerportal
Printed by: Guest user
Date: Thursday, 21 August 2025, 3:02 PM

Description

Hier finden Sie eine Anleitung zum Rechtsanwaltskammer-Portal und Antworten auf häufig gestellte Fragen für die Kammern:

München, Frankfurt, Hamburg, Hamm

1. Wie registriere ich mich beim Kammerportal?

Kammermitglieder 

Anmeldung über die Login-Seite

  • Sie erhalten von Ihrer Kammer per beA-Postfach alle notwendigen Informationen, um sich am Portal anzumelden. Bitte halten Sie Benutzer und Passwort bereit und tragen diese entsprechend auf der Login-Seite Ihres Kammerportals ein.
  • Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, über die Sie Nachrichten vom Portal erhalten können. KEIN beA-Posfach!
  • Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen sowie die Erklärung zum Datenschutz und melden sich an.

Vergeben Sie unbedingt ein neues Passwort, um Ihre Daten ausreichend zu schützen!

Antragsteller

Gehen Sie über den Link auf der Login-Seite "Jetzt registrieren".

  • Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen sowie die Erklärung zum Datenschutz und klicken auf Account-Aktivierung.

  • Prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und klicken Sie auf den Link "Jetzt aktivieren".

Vergeben Sie unbedingt ein neues Passwort, um Ihre Daten ausreichend zu schützen!

Für die Vergabe Ihres starken Passwortes empfehlen wir:

  • Verwenden Sie längere Passwörter oder sogar Sätze - ab 9 Zeichen.
  • Erstellen Sie eine Kombination aus Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen.
  • Nutzen Sie keine gängigen Begriffe oder einfache auf Sie zurückführbare Namen und Zahlenkombinationen, z.B. Namen und Geburtsdatum.
  • Vermeiden Sie Wiederholungen (z.B. 123123123).

  • Mit Klick auf "Beginnen" steigen Sie direkt in die Antragsstellung ein.

  • Wählen Sie Ihren entsprechenden Antrag aus und klicken auf "Weiter", um mit der Antragsstellung zu beginnen.

2. Wie melde ich mich an?

Als Kammermitglied können Sie sich jederzeit wie folgt anmelden:

  • Eingabe von Benutzernamen und Passwort
  • Klick auf "Anmelden"

  • Im Anschluss gelangen Sie auf die Startseite Ihres Kammerportals.

3. Wie setze ich mein Passwort zurück?

  • Gehen Sie auf der Login-Seite auf "Passwort vergessen".

  • Tragen Sie die entsprechende E-Mail-Adresse, über die Sie zum Zurücksetzen Ihres Passwortes einen Bestätigungslink erhalten möchten, ein und klicken auf "OK".

  • Prüfen Sie Ihr Postfach und klicken auf den in der E-Mail erhaltenen Link.

  • Vergeben Sie ein neues (starkes) Passwort und klicken auf "Speichern".

4. Wie beantrage ich eine Änderung meiner Daten?

  • Gehen Sie direkt auf den gewünschten Datensatz und klicken in das entsprechende Feld, in dem Daten geändert werden sollen.

  • Tragen Sie Ihre Änderung ein,...

...wählen Sie das Datum aus, zu dem die Änderung eintreten soll und klicken anschließend auf "Senden".

Liegt das gewünschte Änderungsdatum in der Zukunft, wird diese Änderung auch erst zu diesem Zeitpunkt im Kammer-Portal sichtbar.

Hat Ihre Kammer Ihre Änderung akzeptiert, erhalten Sie auch erst zum gewünschten Änderungszeitpunkt eine Bestätigung auf die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

Sollte Ihre Änderung von Kammerseite abgelehnt werden, erhalten Sie dazu direkt nach Ablehnung eine Meldung, auf die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

5. Wie viele Änderungsanträge kann ich versenden?

Verschiedene Datensätze können gleichzeitig geändert werden.

Beispiel: Die Datensätze "Kanzleianschrift Rechtsanwalt" und "Kanzleianschrift Syndikus" können gleichzeitig geändert werden.

Bitte schließen Sie erst eine Änderung eines Datensatzes ab, bevor Sie zum nächsten Datensatz übergehen.

Sollte eine Änderung zu einem Datensatz erfolgt sein, kann dieser für weitere Anpassungen erst wieder freigegeben werden, wenn die Änderung von der Kammer angenommen oder abgelehnt wurde.

Eine entsprechende Benachrichtigung erhalten Sie per E-Mail von Ihrer Kammer. Über einen darin enthaltenen Link gelangen Sie erneut in das Kammer-Portal.

6. Ablehnung eines Änderungsauftrages

Sollte Ihr Änderungsauftrag abgelehnt werden, erhalten Sie auf die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse eine Information zur Ablehnung. Über den Link in dieser E-Mail gelangen Sie nach Eingabe Ihrer Zugangsdaten wieder in das Portal. Dort können Sie, insofern Ihre Kammer einen Hinweis für die Ablehung angegeben hat, diesen einsehen.

7. Wofür steht die Abkürzung BRAV?

Die Abkürzung BRRAV steht für "Bundesweites Rechtsanwaltsverzeichnis" 

Das BRAV ist öffentlich unter www.rechtsanwaltsregister.org einsehbar.

8. Wie viele Zugänge erhält eine Berufsausübungsgesellschaft (BAG)?

Eine BAG erhält 1 Zugang zum Rechtsanwaltskammer-Portal.

Der/ die Verantwortliche, der/ die den Antrag stellt, erstellt den Zugang zum Kammer-Portal und hat darauf stellvertretend Zugriff auf alle Daten der BAG.

9. Wie lösche ich meinen Zugang?

Falls Sie das Portal nach erfolgreicher Registrierung nicht nutzen möchten und künftig wieder direkt an die Kammern herantreten wollen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  • Loggen Sie sich auf dem Portal ein.
  • Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Ihren Nutzer und gehen auf "Profil" 

  • Klicken Sie in der anschließenden Übersicht auf den Mülltonne-Button und bestätigen den Vorgang: