Nutzung der Dokumentenaustauschplattform
Darstellung der Geschäftsvorfallvorlage Eigenschaften:
- Name der Geschäftsvorfallvorlage
- Jede Geschäftsvorfallvorlage erhält einen Namen.
- Der Name wird einem auf der Geschäftsvorfallvorlage basierenden Geschäftsvorfallautomatische zugewiesen und kann vom Fachanwender bearbeitet werden.

Ein neuer Unterordner wird der Geschäftsvorfallvorlage hinzugefügt.

Ein neuer Dokument-Slot wird der Geschäftsvorfallvorlage hinzugefügt.

Dokumente
können in die Geschäftsvorfallvorlage hochgeladen werden.
Diese Dokumente sind dann in einem Geschäftsvorfall vorhanden, der auf dieser Geschäftsvorfallvorlage basiert. Die Dokumente werden aber in keiner Struktur abgelegt.

Dokumente lassen sich aus einer Geschäftsvorfallvorlage in andere Geschäftsvorfallvorlagen verlinken. Vorteil:
Wird das ursprüngliche Dokument aktualisiert, werden automatisch auch alle Links auf das Dokument die neue Version anzeigen.

Der Name wird der Geschäftsvorfallvorlagebearbeitet.


Option Erstellrechte
Über die Erstellrechte kann eingestellt werden, ob ein Endanwender einen Geschäftsvorfall auf Basis dieser Geschäftsvorfallvorlage erstellen kann, oder ob nur der Fachanwender dem Endanwender
einen Geschäftsvorfall auf der Basis anlegen kann:
Status:
nur der Fachanwender kann einen Geschäftsvorfall auf Basis der Geschäftsvorfallvorlage erstellen
Status:
Fachanwender und Endanwender können einen Geschäftsvorfall auf Basis der Geschäftsvorfallvorlage erstellen


Option Erweiterbarkeit
Über die Erweiterbarkeit kann eingestellt werden, ob in einem Geschäftsvorfall basierend auf dieser Geschäftsvorfallvorlage weitere Elemente angelegt werden können:
Status: weitere Ordner und Dokument-Slots können
angelegt werden


Die
Geschäftsvorfallvorlage wird gelöscht.
HINWEIS: Das Löschen und die Bearbeitung einer Geschäftsvorfallvorlage hat keine Auswirkung auf bestehende Geschäftsvorfälle basierend auf der Geschäftsvorfallvorlage. |
---|