Umgang mit Filter

Auf der linken Seite der Aufgabenliste befindet sich der Filterbereich, dessen Inhalt im Normalfall von Fachseite vorgegeben wird. Jeder Filter definiert eine eigene Ansicht auf die Menge aller laufenden Prozessaufgaben, die aktuell zu bearbeiten sind.

In folgendem Video werden die Filter in CIB flow genauer vorgestellt:

 
 

Erklärvideo zum Abschnitt Umgang mit Filter in CIB flow.


Überlegen Sie sich, in welchem fachlichen Kontext Sie Ihre offenen Prozessaufgaben bearbeiten möchten.
Möchten Sie alle ausstehenden Aufgaben bearbeiten, denen Sie bereits als Bearbeiter zugewiesen sind, dann wählen Sie Meine Aufgaben.
Möchten Sie sehen, welche Aufgaben Sie potenziell bearbeiten können, Ihnen aber aktuell nicht zugewiesen sind, dann klicken Sie auf Aufgabenvorrat.
Möglicherweise stehen Ihnen auch prozessspezifische Filter zur Verfügung. Zum Beispiel Bewerbung oder Posteingang etc. Wählen Sie einen dieser Filter aus, um in einem spezifischen Prozesskontext Aufgaben zu bearbeiten.

Gehen Sie also beim Betreten der Aufgabenliste grundsätzlich wie folgt vor:

  1. Auswahl des geeigneten Kontext durch einen Aufgabenfilter
  2. Auswahl einer Aufgabe in der Aufgabenliste
  3. Ggfs. Zuweisung und Bearbeitung der Aufgabe im Bearbeitungsbereich


Standardfilter

Zur Organisation der Aufgaben werden meist unternehmensweit sehr ähnliche Standardfilter verwendet. Anbei drei mögliche Standardfilter, die es immer geben könnte:

Filtername Beschreibung
Alle Aufgaben Eine Übersicht aller Aufgaben, denen man selbst als potenzieller Bearbeiter (candidate) zugewiesen ist. Die Aufgabe wird unabhängig davon angezeigt, ob die Aufgabe gerade bei jemand anderem in Bearbeitung ist. Diese Ansicht gibt daher die Möglichkeit sich einen Überblick zu verschaffen und bereits zugewiesene Aufgaben jemand anderem zuzuweisen.
Meine Aufgaben Eine Übersicht aller Aufgaben, denen man selbst als aktueller Bearbeiter (assignee) zugewiesen ist. Dieser Filter stellt im Allgemeinen den aktuellen Arbeitsvorrat einer Person dar.
Aufgabenvorrat Eine Übersicht aller Aufgaben einer Gruppe, denen man selbst als potenzieller Bearbeiter (candidate) zugewiesen ist, aber noch von niemandem in Bearbeitung genommen wurden. Wenn der eigene Arbeitsvorrat abgearbeitet wurde oder falls neue wichtige Aufgaben eingehen, kann dieser Filter genutzt werden, um sich neue Aufgaben zuzuweisen.


Neben diesen Standardfiltern gibt es häufig noch weitere, z.B. prozessspezifische Filter. Das können Filter sein, die nur Aufgaben zu einem bestimmten Prozess enthalten.

Anheften von Filtern

Sie können sich hier wieder Ihre Ansicht individualisieren, indem Sie Filter als Favoriten anpinnen. Wenn die Filterleiste zugeklappt wird, bleiben die ausgewählten Favoriten an der Seite auswählbar. Dadurch kann Platzersparnis zur Bearbeitung einer Aufgabe erzielt werden.